Produktschutz - Identifikation
Mit der Additive Marking Suite ist es möglich individuelle und eindeutige Markierungen für einzelne Teile oder ganze Baujobs unter Berücksichtigung gängiger ISO-Normen zu erstellen. Die Serialisierung von Bauteilen findet dabei direkt im additiven Fertigungsprozess statt. Einmal erstellte Kennzeichnungen sind wiederverwendbar. Sie können ganz einfach per Scan & Connect App markierte Teile identifizieren. Der Scanvorgang funktioniert dabei sehr schnell und effizient und ist im Vergleich zu sonst verwendeten Industriescannern sehr kostengünstig. Informationen über gescannte Teile sind abrufbar. Dazu stellt die Scan & Connect App die Verbindung zum Digital Lifecycle Management oder anderen Softwaresystemen her. Sie dient kontext- sensitiv und rollenbasiert zur Doku- mentation des Fertigungsprozesses und später als Informationsplattform für den Endkunden. Über die App können auch Mehrwertdienste wie eine Ersatzteilbestellung durchgeführt werden.

Ihre Benefits mit Additive Marking im Überblick
Erstellen von serialisierten Kennzeichnungen für diverse Bauteile
Einfache Identifikation von Bauteilen über unsere Scan & Connect App
Kostengünstige Rückverfolgbarkeit über gesamten Produktlebenszyklus
Wie arbeiten wir?

Schritt 1
Erster Kontakt und Präsentation der Demo

Schritt 2
Individuelle Anpassung der Software an Ihre Wünsche

Schritt 3
Finale Umsetzung des Projekts und fortlaufender Support
Unsere Partner
Wir unterstützen produzierende Unternehmen bei Produktkennzeichnungen und Rückverfolgbarkeit in der Additiven Fertigung und bieten Services rund um Digitalisierung und die Einführung sowie Anwendung von AM im industriellen Umfeld. Unsere Referenzen geben Ihnen einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und zeigen, wie wir Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Weg zur (additiven) Industrie 4.0 begleiten.

Sichere Additive Prozessketten
Wir unterstützen Sie auf jedem Schritt bis ans Ziel
Wir beraten und unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo unserer Lösungen und einer Beratung für den effizientesten Einsatz in Ihrer Fertigungskette.